Bettina Kalb (Gächter)
Physiotherapeutin
Am Kehlerpark 2, A-6850 Dornbirn
Tel: +43 / 650 6063408www.physio-gaechter.at



Bettina Kalb Physiotherapie

Chronische Beckenbodenschmerzen (Chronic pelvic pain Syndrom, CPPS) Heutzutage leiden immer mehr Frauen als auch Männer an chronischen Beckenboden und Unterleibsschmerzen. (Chronic Pelvic Pain Syndrom).

Dies äußert sich bei der Frau durch:
  • Dyspareunie (Schmerzen vor, während oder nach dem Geschlechtsverkehr)
  • Vulvodynie (Schmerzen im Bereich der äußeren Geschlechtsorgane der Frau)
  • Steißbeinschmerzen
  • Beckenbodenschmerzen (Verspannungen der Beckenbodenmuskulatur)
  • Vaginismus ( Starke Verspannung der Beckenbodens und der Vaginalmuskulatur der Frau, wodurch der Scheideneingang eng oder wie verschlossen scheint)
  • Depressionen und Schlafstörungen
Beim Mann durch:
  • chronische Prostatitis
  • Blasenbeschwerden
  • Schmerzen und Missempfinden im Beckenboden
  • Schmerzen und Missempfinden im unteren Gesäß
  • Schmerzen im After und/oder Enddarm
  • Schmerzen am Hoden
  • Sexuelle Funktionsstörungen
  • Leistenschmerz
  • Depressionen und Schlafstörungen
Da diese Schmerzen sehr viele Probleme im Bereich des kleinen Beckens hervorrufen können und somit auch die Lebensqualität des Patienten stark eingeschränkt ist, sollte man rechtzeitig einen Arzt aufsuchen, der gewillt ist, sich Zeit zu nehmen und eine Lösung zu finden.

LASSEN SIE NICHT ZU, DASS JEMAND ES ALS
„ALLES REIN PSYCHISCH“ ABTUT!

Zeit und Geduld führt sie meistens zum Ziel, da die meisten Gründe für Schmerzen im Bereich des kleinen Beckens erfolgreich behandelt werden können.

zurück