Bettina Kalb (Gächter)
Physiotherapeutin
Am Kehlerpark 2, A-6850 Dornbirn
Tel: +43 / 650 6063408www.physio-gaechter.at



Bettina Kalb Physiotherapie

Beckenboden-Rehabilitation Inkontinenz
Blasenschwäche und unfreiwilliger Stuhlverlust sind kein Schicksal – lassen Sie sich helfen! Betroffenen Frauen und Männern stehen heute modernste Behandlungsformen zur Verfügung:
  • Beckenbodentraining
  • Inkontinenzbehandlung
  • Elektrostimulation
  • Biofeedback
Patienten erfahren dadurch Hilfe oder zumindest spürbare Besserung.

Diskret darüber reden, nicht darunter leiden!

Der Beckenboden ist das zentrale Impulszentrum in unserem Körper. Er liegt mit 3 Schichten im Unterbauch, stützt und schützt dort die inneren Organe und schließt den Bauchraum nach unten ab. Er wird für nahezu jede Bewegung benötigt.

Ein regelmäßig durchgeführtes Beckenbodentraining ermöglicht die Stärkung und Straffung der Beckenbodenmuskeln und dient somit der Vorbeugung einer Inkontinenz (unfreiwilliger Verlust von Harn und Stuhl).

Ein wohl trainierter, täglich aktivierter Beckenboden wirkt ebenso vorbeugend bei Rücken- und Hüftgelenksschmerzen und kann Blasen- und Gebärmuttersenkungen verhindern und lindern.

Das Ziel ist es, die Beckenbodenmuskulatur aufzubauen, eine bessere Körperhaltung zu erreichen sowie eine Sensibilisierung für dieses „Tabuthema“ zu erfahren.

Besonders geeignet:
  • bei Unfreiwilligem Urin- und Stuhlverlust
  • nach Prostataoperationen bei Männern
  • bei Rücken- und Hüftgelenksschmerzen
  • bei Blasen- und Gebärmuttersenkungen
  • um Lustempfinden zu erhöhen
  • nach Schwangerschaften, um die geschwächten Muskeln wieder aufzubauen
zurück